Schulung

Haarsystem Schulung

Im Schulungsprogramm von PRIME HAIR wird unsere Methode zur dauerhaften Integration von Herren-Haarsystemen vorgestellt.

Mit dieser innovativen Lösung können Männer mit Haarausfall, dünnem Haar, Geheimratsecken und Glatzenbildung endlich ein neues Selbstbewusstsein und jugendliches Aussehen erlangen.

Unser Haarsystem hat nichts mehr mit den traditionellen Toupeten gemeinsam und begleitet Ihre Kunden diskret und komfortabel durch den Tag und die Nacht.

Durch spezielle Materialien wird eine nahtlose Verbindung zwischen Haarteil und Kopfhaut hergestellt. Dadurch verschmelzen Haaransatz und seitliche Übergänge perfekt miteinander – ein fachgerechtes Einschneiden des Haarsystems ist hierbei entscheidend.

Unser Haarsysteme ermöglichen eine Vielzahl von unterschiedlichen Looks. Es garantiert zufriedene, glückliche Kunden und ist gleichzeitig eine Umsatzsteigerung für Ihr Studio, das sich von der Konkurrenz abhebt. Das eingearbeitete Haarsystem muss in regelmäßigen Abständen neu befestigt werden, was die Kundenbindung an deinen Salon verstärkt. In dieser Schulung zur Haarintegration wird alles Wissenswerte über Haarsysteme gelehrt. 

Die Schulung beginnt mit einem theoretischen Teil, der Folgendes umfasst:

  • Herkunft und Besonderheiten von PRIME HAIR Haarsystemen
  • Sensible Kundenberatung bezüglich Haarverlust
  • Auswahl des Haarschnitts sowie Tipps zum Befestigen und Einschneiden
  • Pflege von Haarsystemen

Nach dem theoretischen Teil werden Sie in der Praxis das Anbringen unseres Haarsystems erlernen, das Einschneiden der gewünschten Frisur und das Styling an einem Modell. Diese umfasst u.a.: 

  • Vorbereitung des Oberkopfes
  • Ggf. Fertigung einer Schablone für den Einschnitt der Basis
  • Einschnitt der Basis
  • Aufbringen des Haarsystems (Klebemethoden)
  • Schnitt des Haarsystems

Die Schulungen richten sich an Studios und Salons, welche künftig mit Haarsystemen arbeiten möchten. Die Buchung der Schulung von Privatpersonen ist nicht möglich. 

Für Buchungen, Terminfindung und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Team. 

Variante 1: Einschnitt durch uns

1. Schritt: Messen der Länge + Breite

Miss den Bereich aus, der später vom Haarsystem abgedeckt wird. Bestimme die Länge von der gewünschten Haarlinie bis zum Hinterkopf sowie die Breite von einer Seite zur anderen. Alternativ kannst du auch die Maße deines bisherigen Haarsystems verwenden.

2.Schritt: Bestellung

Gebe beim Checkout die gemessene Länge + Breite an. Das System wird dann durch uns entsprechend eingeschnitten.

Variante 2 : Die Schablone

Schritt 1: Tonsur am Kopf
Schaue, welcher Bereich des Oberkopfes später vom Haarsystem bedeckt sein soll.

Schritt 2: Folie anbringen
Schneide 1–2 Stücke Frischhaltefolie zurecht, sodass sie den rasierten Bereich vollständig abdecken. Ziehe die Folie an den Enden straff nach unten, um Luftblasen zu vermeiden. Verknote die Enden, damit die Folie nicht verrutscht.

Schritt 3: Kontur einzeichnen
Markiere die Kontur der Tonsur mit einem Folienstift auf der Frischhaltefolie. Falls du Geheimratsecken kaschieren möchtest, kannst du die vordere Haarlinie individuell anpassen. Achte darauf, sie nicht zu tief zu setzen, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Schritt 4: Klebestreifen anbringen
Fixiere die Folie mit Tesafilm, indem du mindestens 2–3 Lagen aufklebst. Klebe zuerst horizontal von rechts nach links und anschließend vertikal von vorne nach hinten, um eine stabile Schablone zu erhalten.

Schritt 5: Kontur nachzeichnen und ausschneiden
Zeichne die Kontur erneut nach und schneide die Schablone präzise entlang der Markierung aus. Um Verwechslungen zu vermeiden, markiere die Vorderseite der Schablone.

Schritt 6: Umrisse einzeichnen
Befestige das Haarsystem mit Haarklammern an der Schablone und zeichne die Umrisse mit einem wasserlöslichen Stift nach.

Schritt 7: Zuschnitt
Teile das Haar entlang der eingezeichneten Linien nach oben und unten, damit keine Haare abgeschnitten werden. Schneide das Haarsystem mit einer scharfen Schere, idealerweise einer Haarschere, präzise zu. Nun ist es einsatzbereit und kann befestigt werden.

Schritt 8: Friseurbesuch
Lasse deine gewünschte Frisur bei einem Friseur deines Vertrauens professionell einschneiden.

Ein Anleitungsvideo findest du hier

Variante 3: Ohne Schablone

Schritt 1: Kopf rasieren
Rasiere den Bereich des Kopfes, der später vom Haarsystem bedeckt werden soll.

Schritt 2: Markierung setzen
Platziere das Haarsystem auf deinem Kopf und markiere die gewünschte Haarlinie an der Stirn mit einem wasserlöslichen Stift.

Schritt 3: Kleber auftragen und Haarsystem befestigen
Trage Flüssigkleber auf den mittleren und hinteren Bereich der Kopfhaut auf. Warte etwa 8 Minuten, bis der Kleber transparent getrocknet ist. Setze das Haarsystem vorne an der markierten Linie an und rolle es vorsichtig nach hinten ab. Drücke es anschließend fest an.

Schritt 4: Frontpartie fixieren
Klappe die Front des Haarsystems nach hinten und sichere sie mit einer Haarklammer. Trage nun Flüssigkleber auf den verbleibenden Bereich zwischen der befestigten Partie und der markierten Haarlinie auf. Lass den Kleber trocknen, bis er durchsichtig ist. Entferne anschließend die Markierung mit einem feuchten Tuch und rolle das Haarsystem vorsichtig nach vorne ab, um es endgültig zu befestigen.

Schritt 5: Zuschnitt anpassen
Teile das Haar am Übergang zum unfixierten Bereich mit Haarklammern nach oben und unten. Hebe das Haarsystem leicht an und schneide den überstehenden Teil präzise entlang der Kopfhautlinie mit einer scharfen Schere ab.

Schritt 6: Perfekter Look beim Friseur
Besuche einen Friseur deines Vertrauens, um die gewünschte Frisur professionell anpassen zu lassen.