
Haarsystem Kosten: Eine umfassende Übersicht und Vergleich der Preise
Haarsystem Kosten & Preisvergleich: Was du wirklich wissen musst
Wer sich mit dem Thema Haarsysteme beschäftigt, steht früher oder später vor einer zentralen Frage: Was kostet ein Haarsystem wirklich? Und wie setzen sich die Haarsystem Kosten zusammen? Die Investition von Geld in ein Haarsystem kann sich durch Vorteile wie gesteigertes Selbstbewusstsein und eine verbesserte Lebensqualität durchaus lohnen. In diesem Beitrag bekommst du eine transparente, ehrliche und praxisnahe Übersicht rund um das Thema Haarsystem, Preise und versteckte Zusatzkosten – damit du klar kalkulieren kannst.
Es gibt verschiedene Arten von Haarsystemen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets abdecken. Die Wahl der Art des Haarsystems hat einen direkten Einfluss auf die Kosten.
Was ist ein Haarsystem?
Ein Haarsystem ist eine nicht-chirurgische Lösung für Männer und Frauen mit Haarverlust oder schütterem Haar. Ein Haarsystem wird auch als Toupet oder Haarteil bezeichnet und kann individuell an die Kopfgröße und -form angepasst werden, um ein natürliches Aussehen und hohen Tragekomfort zu gewährleisten. Im Gegensatz zur klassischen Perücke wird ein Haarsystem individuell angepasst, auf der Kopfhaut befestigt und kann mehrere Wochen getragen werden. Der gezielte Einsatz von Haarsystemen bietet besonders bei Problemen wie Geheimratsecken oder schütterem Haar am Oberkopf eine effektive Lösung. Es sieht absolut natürlich aus, ist atmungsaktiv, komfortabel und im Alltag kaum spürbar.
Vorteile eines Haarsystems:
-
Natürliches Aussehen
-
Tragekomfort über Tage und Wochen
-
Hohe Anpassbarkeit (Schnitt, Dichte, Farbe)
-
Vorteil individueller Anpassungen: Durch die Auswahl von Haardichte und Haarlänge kann das Haarsystem optimal an deine Wünsche angepasst werden, was eine perfekte Passform, ein besonders natürliches Aussehen und einen höheren Tragekomfort ermöglicht.
-
Für Sport, Alltag, sogar Schwimmen geeignet
-
Kein chirurgischer Eingriff notwendig
PRIME HAIR setzt auf hochwertige Echthaar-Haarsysteme, die sich in Qualität und Haltbarkeit deutlich von herkömmlichen Produkten abheben.
Ein gutes Haarsystem sorgt nicht nur für ein gepflegtes Äußeres, sondern stärkt auch dein Selbstbewusstsein – Tag für Tag.
Haarsystem Kosten – Der Überblick
Die Haarsystem Kosten variieren stark – je nach Anbieter, Qualität, Material, Service und Pflege. Es gibt verschiedene Systeme, die sich in Preis und Leistung unterscheiden, daher lohnt es sich, mehrere Angebote einzuholen und zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Viele Interessierte unterschätzen die langfristigen Gesamtkosten, da sie nur den Einstiegspreis betrachten. Haarsysteme stellen zudem eine flexible und kostengünstige Alternative zu invasiven Lösungen wie Haartransplantationen dar. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu Haarsystem Kosten, Alternativen und erhältst Tipps, wie du bei der Anschaffung und Pflege Geld sparen kannst. Ein Tipp: Vergleiche die Angebote verschiedener Anbieter und achte auf Sonderaktionen, um zusätzlich zu sparen. Deshalb beleuchten wir für dich alle Kostenbereiche rund ums Haarsystem.
1. Gesamtkosten im Jahr – Der direkte Vergleich
Hier ein realistischer Vergleich bei 2–3 Haarsystemen im Jahr – ohne Bundle-Angebote:
|
Anbieter |
Haarsysteme |
Kosten Systeme |
Einschnitt |
Pflege & Zubehör |
Gesamtkosten pro Jahr |
|---|---|---|---|---|---|
|
PRIME HAIR |
2–3 × 265 € |
538–807 € |
Ab 120 € |
ca. 120 € |
890–1.275 € |
|
PRIME HAIR ABO-BOX |
3 x Pro Jahr |
75€ / Monat |
0€ |
0€ |
900€ |
|
Andere Anbieter |
2–3 × 695 € |
1.390–2.085 € |
80 € |
ab 200 € |
mind. 1.750–2.525 € |
Ergebnis: Wer auf PRIME HAIR setzt, kann jährlich mehrere hundert Euro sparen, ohne auf Komfort oder Qualität zu verzichten. Die Investition von Geld in ein hochwertiges Haarsystem zahlt sich langfristig aus, da optimale Ergebnisse und eine längere Lebensdauer durch richtige Pflege und Wartung erzielt werden. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier kein Versprechen, sondern Standard.
2. Anschaffung: Was kostet ein Haarsystem beim Einstieg?
Bei PRIME HAIR erhältst du ein professionelles Echthaar-Haarsystem ab nur 265 €. In der Abo-Box samt Pflegeprodukte sogar schon für 75€/Monat
✔ Verschiedene Varianten: Lace, Skin, Mix-Systeme. Es stehen unterschiedliche Monturen zur Auswahl, die Preis und Tragekomfort beeinflussen.
✔ Individuell wählbare Farben, Dichten, Haarlängen sowie zahlreiche Anpassungen und Materialien, die den Preis und das Aussehen deines Haarsystems bestimmen.
✔ Direkte Bestellung online – inklusive persönlicher Beratung. Viele Haarsysteme sind sofort verfügbar und bieten eine schnelle Lösung bei Haarproblemen.
✔ Frontsysteme oder Stirnsysteme werden als spezielle Form von Haarsystemen für Männer mit Problemen wie Geheimratsecken oder Tonsur angeboten.
✔ Styling, Haarschnitt und regelmäßiges Pflegen (z.B. Waschen, Föhnen) sind entscheidend für das natürliche Aussehen und die Haltbarkeit des Haarsystems.
✔ Haarsysteme ermöglichen Männern unabhängig vom Alter die Wiederherstellung von vollem Haar und helfen, individuelle Haarprobleme zu lösen.
✔ Beachte mögliche Nachteile und den Pflegeaufwand, die je nach System und Material variieren können.
Andere Anbieter verlangen oft Einstiegspreise ab 599 € bis 1.000 €, besonders bei maßgefertigten Lösungen. Häufig werden Leistungen wie Beratung, Farbe oder Befestigung nur im Rahmen von „Servicepaketen“ angeboten, die den Endpreis schnell in die Höhe treiben.
Fazit: PRIME HAIR ist beim Einstieg bis zu 60 % günstiger – bei vergleichbarer Studioqualität und fairen Preisen.
3. Einschnitt & Anpassung – Der Schliff macht den Unterschied
Ein Haarsystem entfaltet seine Wirkung erst mit dem richtigen Einschnitt. Individuelle Anpassungen wie Haardichte, Haarlänge und Haarschnitt sind entscheidend, um ein natürliches Ergebnis und volles Haar zu erzielen. Der professionelle Einschnitt sorgt dafür, dass das Haarsystem perfekt auf deine Kopfform, Frisurwünsche und Haarstruktur abgestimmt wird.
Ein weiterer Vorteil maßgeschneiderter Anpassungen ist der deutlich höhere Tragekomfort und das gestärkte Selbstbewusstsein, das viele Kunden nach dem Termin berichten. Das Styling ist ein wichtiger Schritt, um das natürliche Aussehen zu betonen und das Haarsystem flexibel an deine persönlichen Vorlieben anzupassen.
Kunden mit individuellen Problemen wie Geheimratsecken, dünnem Haar oder lichten Stellen profitieren besonders von gezielten Anpassungen und Styling-Lösungen, die auf ihre Bedürfnisse eingehen. Viele Kunden teilen ihre positiven Erfahrungen und heben hervor, wie der professionelle Einschnitt und das passende Styling zu einem überzeugenden, natürlichen Look und vollem Haar geführt haben.
PRIME HAIR:✓ Professioneller Einschnitt für ab 120 € ✓ Transparente Preise ✓ Unsere Kooperationsstudios gehen auf deine individuellen Bedürfnisse ein. Keine Fließbandarbeit!
Andere Anbieter: Locken mit scheinbar günstigen Preisen (z. B. 80 €), rechnen dann aber Folgetermine, Nachkorrekturen oder Zusatzleistungen separat ab. So steigen die realen Kosten oft auf über 200 €.
Praxistipp: Bei PRIME HAIR erhältst du ehrliche Beratung und klare Preise – damit du weißt, was dich erwartet.
4. Pflege & Zubehör – Die laufenden Ausgaben
Ein Haarsystem braucht regelmäßige Pflege und Wartung, damit es lange gut aussieht und optimale Ergebnisse erzielt. Spezielle Pflegeprodukte sind unerlässlich, um das Haarsystem richtig zu pflegen und seine Qualität sowie Langlebigkeit zu erhalten. Echthaar-Haarsysteme lassen sich flexibel stylen, zum Beispiel föhnen, glätten oder locken, was für ein natürliches Aussehen sorgt.
Tipp: Achte darauf, das Haarsystem regelmäßig mit den passenden Pflegeprodukten zu reinigen und zu pflegen. Eine sorgfältige Wartung, wie das Nachjustieren des Sitzes und kleine Reparaturen, sorgt für beste Ergebnisse und eine lange Lebensdauer.
Empfehlung von PRIME HAIR:
-
Pflege- & Befestigungsprodukte für etwa 10 € pro Monat
-
Das ergibt rund 120 € im Jahr – absolut überschaubar
Andere Anbieter:Verkaufen oft Starter-Kits für 99–199 €, die teils unnötige Produkte enthalten. Nachkaufprodukte wie Spezialkleber, Remover oder Pflegekuren sind dort oft deutlich teurer.
Fazit: Bei PRIME HAIR bekommst du nur das, was du wirklich brauchst – und das zu einem fairen Preis.
5. Spartipps für dein Haarsystem
💡 Haarsysteme im Bundle kaufen: Bei PRIME HAIR erhältst du bei Abnahme von 2 oder mehr Systemen attraktive Rabatte – ideal für Stammkunden.
💡 Pflegeprodukte gezielt wählen: Vermeide überteuerte "Zweithaarpflege" – setze auf geprüfte Essentials.
💡 Einschnitt mit Anleitung selbst übernehmen: PRIME HAIR stellt dir Schritt-für-Schritt-Videos zur Verfügung – so kannst du langfristig sparen. Viele Kunden berichten aus ihren Erfahrungen, dass sie durch diese Tipps typische Probleme bei der Anpassung vermeiden konnten.
💡 Befestigung selbst durchführen: Mit ein wenig Übung lassen sich Reinigung und Befestigung zu Hause problemlos meistern.
Alle wichtigen Spartipps rund um Haarsysteme sind hier für dich zusammengefasst, damit du als Kunde von den Erfahrungen anderer profitieren und häufige Probleme vermeiden kannst. Auch kannst du dich an unseren Supportwenden, falls Fragen offen bleiben.
6. Kostenerstattung durch Krankenkasse – Wer zahlt was?
Die Frage, ob die Krankenkasse die Kosten für ein Haarsystem oder eine Haartransplantation übernimmt, beschäftigt viele Menschen, die nach einer Lösung für ihren Haarausfall suchen. Grundsätzlich gilt in Deutschland: Krankenkassen übernehmen die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen. Haarsysteme und Haartransplantationen werden jedoch meist als ästhetische Maßnahmen eingestuft und sind daher in der Regel nicht erstattungsfähig.
Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen die Krankenkasse die Kosten für ein Haarsystem übernehmen kann. Das betrifft vor allem Menschen, die durch eine Krankheit oder eine medizinische Behandlung – wie etwa eine Chemotherapie – ihre Haare verloren haben. In solchen Fällen kann ein Haarsystem als medizinisch notwendiger Haarersatz anerkannt werden. Die Krankenkasse prüft dann individuell, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.
Wichtig ist: Wer eine Kostenübernahme für ein Haarsystem oder eine Haartransplantation in Erwägung zieht, sollte sich frühzeitig bei seiner Krankenkasse informieren. Oft ist ein ärztliches Attest erforderlich, das die medizinische Notwendigkeit bestätigt. Manche Krankenkassen bieten zudem spezielle Tarife oder Zusatzversicherungen an, die die Kosten für Haarsysteme oder Haartransplantationen teilweise abdecken können.
Ein professionelles Beratungsgespräch – etwa bei einem spezialisierten Studio oder einem erfahrenen Arzt – hilft, die beste Lösung für die eigene Haarsituation zu finden. So kannst du Schritt für Schritt abwägen, welche Lösung für volles Haar am besten zu dir passt und wie du dein Selbstbewusstsein und deine Lebensqualität nachhaltig stärkst.
6. Warum PRIME HAIR? Deine Vorteile im Überblick
-
✔ Hochwertige Haarsysteme ab 265 €
-
✔ Abo-Box ab 75€ pro Monat - Als einziger Anbieter auf dem Markt
-
✔ Transparente Preise – keine versteckten Gebühren
-
✔ Faire Pflegekosten und günstige Einschnitt-Optionen
-
✔ Persönliche Beratung per Mail, Telefon oder Video
-
✔ Chatte mit den Experten über WhatsApp
-
✔ Rückgaberecht
-
✔ Individuelle Anpassungen bieten den Vorteil einer perfekten Passform, eines natürlichen Aussehens und höchsten Tragekomforts – zahlreiche Kunden berichten von ihren positiven Erfahrungen mit PRIME HAIR.
Mit PRIME HAIR erreichst du überzeugende Ergebnisse und kannst dich wieder über vollem Haar freuen.
Ein gutes Haarsystem bedeutet mehr als nur schönes Haar – es stärkt dein Selbstbewusstsein und lässt dich in jeder Lebenslage souverän auftreten.
7. Häufige Fragen zu Haarsystem & Haarsystem Kosten
Was kostet ein Haarsystem pro Monat?
Bei realistischer Nutzung (2–3 Systeme jährlich, 2–3 Einschnitte, Pflege):
ca. 75–115 € / Monat – bei PRIME HAIR klar kalkulierbar.
Wie oft brauche ich ein neues Haarsystem?
Je nach Pflege und Tragedauer alle 4–6 Monate. Viele PRIME HAIR Kunden bestellen 2–3 Haarsysteme pro Jahr und kommen damit gut aus. Bei intensiver Pflege kann ein System auch 1 Jahr halten.
Sind günstige Haarsysteme schlechter?
Nicht zwangsläufig. Bei PRIME HAIR erhältst du Studioqualität direkt vom Anbieter – ohne Zwischenhändler und teure Studioaufschläge. Du musst also keine Qualitätseinbußen in Kauf nehmen.
Gibt es versteckte Kosten bei PRIME HAIR?
Nein. Alle Preise sind offen einsehbar und modular aufgebaut. Du entscheidest, was du brauchst – und was nicht.
8. Haarsysteme für jedes Bedürfnis
Egal ob du ein sportliches Haarsystem, ein unsichtbares Frontsystem, ein Alltagsmodell oder ein besonders leichtes Haarsystem für empfindliche Kopfhaut suchst – bei PRIME HAIR findest du die passende Lösung.
PRIME HAIR als Anbieter von Hairsystems bietet eine breite Auswahl an verschiedenen Arten von Haarsystemen und Monturen, die individuell auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Systeme eignen sich besonders zur Abdeckung von Problemen wie Tonsur oder Geheimratsecken bei Männern und bieten durch verschiedene Materialien, Farben, Haardichten und Haarlängen flexible Styling- und Komfortoptionen.
Unsere Produktvielfalt umfasst:
-
✔ Lace-Haarsysteme
-
✔ Skin-Haarsysteme
-
✔ Hybridlösungen
-
✔ Maßanfertigungen
-
✔ Sofort verfügbare Lagermodelle
Mit über 10 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden – und wissen, worauf es wirklich ankommt.
Fazit: Haarsystem Kosten im Griff – Qualität ohne Kompromisse
Die Haarsystem Kosten hängen von vielen Faktoren ab – aber mit PRIME HAIR hast du volle Kontrolle. Keine teuren Überraschungen, kein Zwang zu Servicepaketen.
Du erhältst ein hochwertiges, natürliches Haarsystem ab 265 €, ergänzt durch faire Preise für Einschnitt und Pflege. Dank modularer Auswahl und transparenter Kommunikation weißt du von Anfang an, was dich erwartet.
Wenn du das Rundum-Sorglos-Paket möchtest, bieten wir als einziger Anbieter die Abo-Box an. Automatisch 3 Systeme pro Jahr. Monatlich wird dir ein Care-Paket zugestellt.
Du willst ein Haarsystem, das passt – zu dir, deinem Leben und deinem Budget? Dann ist PRIME HAIR deine beste Wahl. Die Investition von Geld in ein Haarsystem bietet dir viele Vorteile: Du profitierst von einer attraktiven Alternative zu Haartransplantationen, überzeugenden Ergebnissen in Qualität und Tragekomfort sowie einer flexiblen Lösung, die sich individuell an deine Bedürfnisse anpasst.



